
Nationale Helden und jüdische Opfer. Tschechische Repräsentationen des Holocaust
Author: | Peter Hallama |
Date: | 2015 |
Language: | German |
Short Title: | — |
URL: | — |
Rights: | — |
Abstract: |
Wurde der Holocaust in der Tschechoslowakei tatsächlich mit einem offiziellen »Tabu« belegt und die jüngste Geschichte von den kommunistischen Machthabern »konfisziert«? Viele Beobachter erklären so die nur zögerlich einsetzende und mangelnde selbstkritische Auseinandersetzung mit der Verfolgung und Ermordung der Juden in der tschechischen Gesellschaft: Die Geschichtspolitik des kommunistischen Staates trüge demnach zusammen mit dem Schweigen der jüdischen Opfer Schuld an diesem »Tabu«. Die vorliegende Studie stellt beide Vorstellungen in Frage und geht stattdessen von den jüdischen Repräsentationen des Holocaust aus. Sie untersucht so die sich wandelnden Möglichkeiten, Formen und Grenzen einer Erinnerung an die Shoah in einem kommunistischen Staat von 1945 bis in die 1990er Jahre. |
Copy available: | — |
Series: | Schnittstellen Studien zum östlichen und südöstlichen Europa - Band 001 |
Series Number: | — |
Volume: | — |
Number of Volumes: | — |
Edition: | — |
Place: | — |
Publisher: | Vandenhoeck & Ruprecht |
Publisher's URL: | http://www.v-r.de/de/nationale_helden_und_juedische_opfer/t-0/1036239/ |
Number of Pages: | — |
ISBN: | — |
Review copy: | available for review |