Die Entstehung des Filmbusiness in der Ukraine (1896-1916)
DOI:
https://doi.org/10.17892/app.2023.00016.330Schlagworte:
Ukraine, Geschichte des ukrainischen Kinos, Kino des Russischen Reiches, Filmwirtschaft, vorrevolutionärer Filmverleih, vorrevolutionäre KinosAbstract
Der Artikel befasst sich mit den wichtigsten Etappen der Entstehung und Entwicklung des Kinobetriebs auf dem Gebiet der modernen Ukraine in der Zeit von 1896 bis 1914. Die Studie stützt sich auf Texte, die in der vorrevolutionären Filmpresse veröffentlicht wurden. Im Abschnitt "Pioniere des Kinos" werden die Werke von Yosyp Tymčenko, Alfred Fedecki und K. Krause untersucht. Die frühen Kinos in Charkiv, Odesa, L'viv, Jekaterinoslav (Dnipro), Poltava und anderen Städten der Ukraine werden im Abschnitt "Die ersten Kinos" besprochen, in dem auch ihr Repertoire behandelt wird. Der dritte Abschnitt, "Kinos und das Filmverleihsystem", ist der Entstehung und Entwicklung des Kinobetriebs gewidmet. Zunächst wird erörtert, wie die verschiedenen Kinos in den ukrainischen Städten organisiert waren. Der zweite Teil befasst sich dann mit der Entstehung und den Besonderheiten der Filmverleihorganisationen.

Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2023 Apparatus. Film, Medien und digitale Kulturen in Mittel- und Osteuropa

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Die Beiträge in Apparatus sind unter https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ publiziert. Diese Lizenz kann nicht auf die zitierten Medien angewendet werden, diese unterliegen den Bedingungen der individuellen Nutzungsrechte.
Die Autor/innen besitzen uneingeschränktes Urheberrecht und verfügen ohne Vorbehalt über ihre Veröffentlichungsrechte.